Leitende Hebamme
Geburtshilfe
Unsere geburtshilfliche Station ist mit rund 2.000 Geburten im Jahr die größte im Rhein-Sieg-Kreis. Die Qualität unserer Geburtshilfe beruht auf Einfühlsamkeit, Engagement, persönlicher Zuwendung und langjähriger Erfahrungen unserer Hebammen, Ärztinnen und Ärzte.
- Übersicht
- Hebammen
- Ärzt:innen
- Aktuelles
- Kontakt & Geburtsanmeldung
- Impressionen
Professionelle Begleitung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir bringen unser medizinisches Wissen und Erfahrung mit Ihren individuellen Wünschen und Erwartungen in Einklang.
Selbstverständlich können auch Kaiserschnitte jederzeit notfallmäßig erfolgen. Operationssäle und das entsprechende Personal stehen dafür rund um die Uhr zur Verfügung.
Auf der integrativen Wochenstation werden Sie und Ihr Kind - überwiegend in Zweibettzimmern (Dusche, Toilette, Kühlschrank) - durch erfahrene Pflegekräfte, Kinderkrankenschwestern und Hebammen betreut. Rooming-In ist zu jeder Zeit in jeder von den Müttern gewünschten Form möglich.
Besuch am Krankenbett wird Ihrem Wohlbefinden in der Regel zuträglich sein. Zuviel Besuch jedoch kann auch die Mutter wie auch das Neugeborene anstrengen. Denken Sie auch an die Mitpatient:innen und nehmen Sie Rücksicht auf deren Bedürfnisse und Intimsphären.
Um den Start in das neue Leben für unsere Neugeborenen und ihre Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten sowie ungestörtes Bonding zu ermöglichen, bitten wir in der Geburtshilfe die folgenden Besuchszeiten einzuhalten:
Väter, Mütter und Geschwisterkinder des Neugeborenen:
08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Verwandte und Bekannte:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bei vorbestehenden mütterlichen Erkrankungen, schwierigen Schwangerschaftsverläufen, unklaren Ultraschallbefunden oder nach evtl. früher erlebten problematischen Geburten und persönlichen Unsicherheiten kann eine vorgeburtliche Untersuchung des Kindes seitens der niedergelassenen Fachärzte und Fachärztinnen empfehlenswert sein.
Wir bieten:
- Erweiterte Ultraschalldiagnostik (Organdiagnostik zum Ausschluss von Fehlbildungen)
- Farbdoppler-Sonografie (Frühzeitigen Erkennung einer Unterversorgung des Kindes)
- Echokardiografie
- Ersttrimester-Screening mit Nackentransparenz-Messung (bei Bedarf mit mütterlicher Blutuntersuchung)
Wir haben keine Pädiatrie in unseren Kliniken. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit den neonatologischen Teams benachbarter Kliniken zusammen. Die kinderärztliche Versorgung der Neugeborenen ist rund um die Uhr – auch notfallmäßig – durch diese Kliniken gesichert. Auch im Falle einer Verlegung ist Ihr Kind somit in guten Händen. Die Visiten finden in Ihrem Zimmer statt.
Die Frühuntersuchung und die U2-Untersuchung der Neugeborenen wird bei uns im Haus von Kinderärzten vorgenommen. Das Neugeborenenscreening (Test auf Stoffwechselerkrankungen) und das Neugeborenen-Hörscreening (Hör-Test) werden durch unsere examinierten Pflegefachkräfte durchgeführt. Falls empfohlen, können die Orthopäden unserer Klinik einen Hüftultraschall bei Ihrem Kind durchführen.
Zur Früherkennung von Herzfehlern wird regelhaft während der U1-Untersuchung ein Pulsoxymetriescreening im Hause durchgeführt.
Als Krankenhaus der Regelversorgung verfügen wir über ein breites Spektrum von Fachabteilungen. Mit diesen arbeiten wir bei der ärztlichen Versorgung unserer Schwangeren und Wöchnerinnen eng zusammen.
Eltern sein - eine große, schöne Aufgabe, und sie beginnt schon vor der Geburt des Kindes. Wir begleiten Sie durch diese aufregende Zeit. Verlassen Sie sich auf unsere erfahrenen Fachfrauen. Sie bereiten Sie vor, begleiten Sie sicher bei der Geburt und unterstützen Sie darin, die erste Zeit mit Ihrem Baby gelassen anzugehen.
Zur Zeit bieten wir keine Kreißsaalführungen in unseren Kliniken an. Um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Geburtshilfe geben zu können, schauen Sie sich gerne unser Video an:
Virtuelle Kreißsaalführung St. Johannes Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass die virtuelle Führung inhaltlich korrekt ist, der Chefarzt allerdings nicht mehr in unserer Klinik tätig ist. Zudem wurden die beiden Geburtsstationen der GFO Kliniken Troisdorf mit Wirkung zum 1. September 2024 im St. Johannes Krankenhaus Sieglar zusammengeführt. Dort werden aktuell noch Kreißsäle und die Wöchnerinnenstation modernisiert und neue Familienzimmer eingerichtet.
Die Zeit nach Geburt eines Kindes ist für Mütter und Väter ein Abenteuer. Neben großer Freude können Unsicherheiten und Ängste ganz normale Gefühle sein, Fragen kommen auf. Unsere Elternlotsinnen auf der Geburtsstation unterstützen Sie.
Unsere Hebammen stehen Ihnen vor und nach Ihrer Geburt zur Verfügung.
Unsere Leitende Hebammen
- Christine Zeeck-Glauner
Leitende Hebamme
Nachsorgehebammen im St. Johannes Krankenhaus
Name | Telefon | E-Mail Adresse | Gebiet |
Becker, Evelyn | 02241 1454603 | evelyn.becker85@gmail.com | Umkreis Troisdorf |
Bois, Simone | 02246 7545 | Lohmar, Siegburg Kaldauen, Stallberg | |
Coenen, Katharina | 0152 33807911 | kasiacoe@gmx.de | Hennef, Königswinter, Asbach, Eitorf, Troisdorf |
Ginster, Lotta | 0175 2270434 | hebamme-lottaginster@gmx.de | Troisdorf, Niederkassel, Porz |
Jalali, Zeinab | 0177 7482162 | Hennef-Uckerath, St. Augustin, Siegburg, Troisdorf, Winterscheid | |
Kremer, Maria | 02686 987784 | maria@hebammen-siegtal.de | Eitorf, Windeck, Hennef, Altenkirchen, Asbach |
Kreß-Hütsch, Marie-Theres | 02644 6029970 | Linz bis Bad Honnef | |
Mentzel, Maike | 0151 44922839 | Troisdorf, St. Augustin, Bonn-Beuel | |
Özgül, Belgin | 0157 85110541 | ||
Schmitz, Inga | 0170 2111199 | Hennef, Siegburg, St. Augustin | |
Schreckenberg, Vera | 0176 34545037 | Much, Neunkirchen-Seelscheid | |
Veith, Nadine | 0177 5981452 | dienebiene@gmx.de | Bornheim, Vorgebirge, Bonn, Troisdorf, St. Augustin, Köln Süd |
Warning, Wiebke | 0178 5326656 | Bonn-Beuel, St. Augustin | |
Wemhöner, Mira | 0177 2756896 | Eitorf, Windeck |
Beleghebammen im St. Johannes Krankenhaus
- Claudia Schlich: Tel. 02241 234401 oder Mobil 0170 2105706
- Praxis Storch und Co: Lisa von Reiche und Renate Kessler-Jumpertz: Tel. 0228 454791
- Praxisteam / Geburtshaus Siebengebirge: E-Mail: office@gh-siebengebirge.de
Kooperierende Hebammen-Praxen der GFO Kliniken Troisdorf
Name | Telefon | E-Mail Adresse | Webseite |
Hebammenambulanz Bonn | www.hebammen-ambulanz-bonn.de | ||
Hebammenhaus Rhein-Sieg | www.hebammenhaus-rhein-sieg.de | ||
Hebammengemeinschaft Storch & Co | 0228 454791 | ||
Praxisteam Siebengebirge | office@ghsiebengebirge.de | ||
Wochenbettambulanz Stadt Lohmar | wochenbettambulanz-lohmar@web.de |
Kooperierende Hebammen der GFO Kliniken Troisdorf
Name | Telefon | E-Mail Adresse | Gebiet |
Godde, Rebekka | 02245 4597 | Much, Neunkirchen-Seelscheid | |
Renner-Bay, Ute | 0170 2706426 | ute@hebamme-bay.de | Bornheim |
Schell, Ludmila | 02242 1832 | Hennef | |
Stork, Beate | 02241 68856 | Siegburg | |
Stute-Riemer, Beate | 02644 80192 | Linz | |
Skora, Maia | 0151 59135328 | Bonn-Beuel | |
Jansen, Anna | 0228 50212986 | ||
Winkler, Lisa | 0228 502 12986 |
Chefarzt
- Dr. med. Adalbert Waida
Chefarzt der Frauenklinik
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberärztinnen
- Dr. med. Petra Busch
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Claudia Häser
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Julia Rabea Knospe
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Tatjana Kühn
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Dr. med. Sylvia Mikusova
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Katrin Milz
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Laura Schnurrbusch
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Dr. med. Christine Weidenbrück
Oberärztin
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Tatiana Woop
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Unsere Neuigkeiten
Vormittags operiert, abends zuhause
Die GFO Kliniken Troisdorf bauen ihr Angebot des ambulanten Operierens weiter…
Brustkrebs im Fokus: Tag der offenen Tür im Brustzentrum am 11.10.2024
Das Brustzentrum Rhein-Sieg der GFO Kliniken Troisdorf lädt am 11. Oktober 2024…
GFO Kliniken Troisdorf führen die Geburtshilfen zusammen
Das St. Josef Hospital in Troisdorf und das St. Johannes Krankenhaus in Sieglar…
Ihre Geburtsanmeldung
Bitte nutzen Sie unsere digitale Terminvergabe für die Geburtsanmeldung. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit der Terminbestätigung zurück.
Kreißsaal
Tel. 02241 488 246
Integrative Wochenstation
Tel. 02241 488 357
Sekretariat
Tel. 02241 488 435
E-Mail: gynaekologie@gfo-kliniken-troisdorf.de