Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital.

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Telefon: 02241 488 0

St. Josef Hospital
Telefon: 02241 801 0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de


 

Zum Kontakt
Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Kurse & Veranstaltungen

Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Therapie.

Hier geht's lang!
Schließen
Schließen

Freiwilligendienst

Ihre Hilfe ist uns willkommen

Wir ermöglichen jungen Menschen die Möglichkeit, in der Gesundheits- und Krankenpflege ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren.

Die Begegnung mit kranken Menschen und Tätigkeit in einer sozialen Institution unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und erlaubt Einblicke in unterschiedliche soziale Berufe.

Der praktische Einsatz erfolgt auf den Stationen und in den Funktionsbereichen unseres Hauses. Die Teilnehmer:innen unterstützen die pflegerischen Mitarbeitenden, gewinnen Einblicke in den betrieblichen Krankenhausalltag und lernen so die Vielfalt, der an der Krankenversorgung beteiligten Berufsgruppen kennen.

Nicht selten treffen Teilnehmer:innen bewusst die Entscheidung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz im sozialen Bereich.

Wir ermöglichen ein FSJ für einen Zeitraum von sechs bis 18 Monaten.

Bei Interesse an einem FSJ in den GFO Kliniken Troisdorf senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Freiwilliges Soziales Jahr für Geflüchtete

Mit dem „Projekt Flüchtlingshilfe“ unterstützt der FSD die Aktion Neue Nachbarn. In diesem Rahmen wird Geflüchteten die Chance geboten, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Einsatzstelle innerhalb des Erzbistums Köln zu absolvieren.

Als Kooperationspartner des FSD bieten wir Geflüchteten auch in unserer Einrichtung diese Möglichkeit gerne an. Mehr darüber erfahren Sie auf folgenden Internetseiten: