Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Facharzt für Urologie/Andrologie/ Medikamentöse Tumortherapie
Hier können Sie sich über Inhalte, Ablauf und Möglichkeiten des praktischen Jahres (PJ) im St. Johannes Krankenhaus und dem St. Josef Hospital der GFO Kliniken Troisdorf informieren.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bilden wir jedes Jahr 27 Studierende im Praktischen Jahr aus. Beginn ist der jeweilige Mai und November des Jahres. Wir bieten eine interdisziplinär und praxisnah ausgerichtete Ausbildung mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns erhalten Studierende von engagierten klinischen Lehrkräften einen Einblick in die Arbeit eines frei gemeinnützigen Krankenhauses der Regel- und Akutversorgung mit 14 hoch spezialisierten Fachabteilungen, neun Fachzentren und zwei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Die praktische Ausbildung steht im Vordergrund. Wert wird dabei vor allem auf die Ausbildung am Krankenbett gelegt. Die Inhalte sind u.a.:
Ihr Dienst-Engagement in den jeweiligen Abteilungen wird durch entsprechenden Freizeitausgleich vergütet.
Die theoretische Ausbildung beinhaltet u.a.:
Folgende Ausrüstung sollten Sie bitte mitbringen:
Darüber hinaus benötigen wir einen Nachweis der betriebsärztlichen Untersuchung einschließlich Nachweis der Immunisierung gegen Hepatitis B.
Ihre Dienstkleidung und Ihren persönlichen, abschließbaren Spind im PJ-Raum stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Jede/r PJ-Studierende bekommt ein abteilungsspezifisches PJ-Logbuch, das sorgfältig geführt werden sollte. Es dient als Leitfaden für die zu erlernenden Inhalte und Fähigkeiten und gibt Einblick z. B. in folgende Funktionsuntersuchungen
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Karriereseite:
In unseren Fachabteilungen bieten wir ein breites Gebiet der interdisziplinären und praxisnahen Ausbildung und regelmäßig stattfindende Weiterbildungen. Begleitet werden Sie von engagierten klinischen Lehrkräften.
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Facharzt für Urologie/Andrologie/ Medikamentöse Tumortherapie
Chefarzt Innere Medizin und stellv. Ärztlicher Direktor
Facharzt für Innere Medizin Hämatologe und Internistische Onkologie, Palliativmedizin
Chefarztsekretariat Innere Medizin
PJ-Organisation