Rehasport-Gruppen
Der Rehabilitationssport erfolgt auf Verordnung Ihres Haus- oder Facharztes. Anhand Ihres spezifischen Beschwerdebildes und Ihrer persönlichen Belastbarkeit suchen wir gemeinsam die passende Sportgruppe für Sie aus. Dort unterstützen Sie qualifizierte Kursleitungen in Ihrem Rehabilitationsprozess.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse telefonisch oder per E-Mail, sobald Ihre Verordnung von der Krankenkasse genehmigt wurde. Gerne vereinbaren wir ein individuelles Beratungs- und Aufnahmegespräch mit Ihnen.
Orthopädische Rehasport-Gruppen
Unsere orthopädischen Rehasportgruppen richten sich an Patient:innen mit
- Wirbelsäulenbeschwerden (HWS-Syndrom, LWS-Syndrom, Skoliose, Spondylodese),
- Gelenksschäden (Arthrose, TEP, Impingement-Syndrom) oder
- muskulären Dysbalancen,
die zu einer Schmerzsymptomatik und Fehlbelastung führen.
Im Vordergrund stehen Übungen zur Haltungsschulung sowie zur Verbesserung der Kraftausdauer und Flexibilität. Für Teilnehmer:innen mit geringen Einschränkungen, einem guten allgemeinen Gesundheitszustand und hoher körperlicher Belastbarkeit empfehlen wir die Orthopädischen Rehasport-Gruppen advanced.
Wir bieten orthopädische Gruppen sowohl im St. Johannes Krankenhaus (Sieglar) als auch im St. Josef Hospital (Troisdorf) an.
Osteoporose Sport
Osteoporose gehört zu den orthopädischen Grunderkrankungen. Da Teilnehmer:innen mit Osteoporose aufgrund ihrer geringen Knochendichte ein erhöhtes Risiko einer Fraktur mit sich bringen und im Bereich der Wirbelsäule häufig schon sehr eingeschränkt in ihrer Beweglichkeit sind, bieten wir für diese Patient:innen eine spezielle Gruppe an.
Im Vordergrund stehen Übungen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Dies baut einerseits ein schützendes Muskelkorsett auf und andererseits wird durch das Krafttraining die Bildung von wichtigen Zellen, die für die Bildung von Knochengewebe verantwortlich sind, angeregt.
Unsere Osteoporosegruppe findet zurzeit montagnachmittags im St. Josef Hospital in Troisdorf statt.
Rehasport-Gruppen advanced
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen mit einer orthopädischen Indikation, die unter geringen Einschränkungen leiden und über einem guten allgemeinen Gesundheitszustand sowie eine erhöhte körperliche Belastbarkeit verfügen.
Die Rehasport-Gruppen advanced finden ausschließlich im St. Johannes Krankenhaus in Sieglar statt.
Kardiosport
Den Kardiosport verschreibt Ihnen Ihr Hausarzt oder Internist nicht nur nach einem Infarkt oder nach einer Stent- oder Bypass-Operation, sondern auch bei vorhandenen Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Atherosklerose. Angina Pectoris (Brustenge) und pAVK (Schaufensterkrankheit) als Folge einer Atherosklerose bedeuten eine große Minderung der Lebensqualität und stellen ein erhöhtes Risiko dar.
In den Kardiogruppen nach dem Modell der Kölner Sporthochschule lernen Sie unter fachlicher Anleitung Ihre eigene Belastungsgrenze wahrzunehmen und einzuschätzen. Sie trainieren an erster Stelle Ihre allgemeine Ausdauer und verbessern Ihre Kraftausdauer und Koordination.
Der Kardiosport findet ausschließlich vormittags im St. Josef Hospital in Troisdorf statt.
Lungensport
Lungensport mit den unterschiedlichen Diagnosen wie Lungenkarzinom, Chronisches Asthma oder COPD bietet den Patient:innen die Möglichkeit vor allem die Haltung und die Thorax-Beweglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Atemübungen wird die Konzentration auf Rhythmisierung und Atemzugsverlängerung gesteuert. Allgemeines Ausdauertraining mit intensiven kurzen Intervallen sind ebenfalls Inhalte der Übungseinheiten.
Die Lungensportgruppen finden vormittags im St. Johannes Krankenhaus in Sieglar oder donnerstagnachmittags im St. Josef Hospital in Troisdorf statt.
Onkosport
Unsere Onkosportgruppen eignen sich für Krebspatient:innen unterschiedlicher Indikationen. Aufgrund zahlreicher Studien, die den positiven Effekt körperlicher Aktivität als Unterstützung zu onkologischen Therapien nachweisen, wurde dieses sporttherapeutisch betreute Trainingskonzept entwickelt.
Neben den allgemeinen Zielen des Rehasport, wie Verbesserung der Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer, können durch das regelmäßige Training Nebenwirkungen wie z.B. dem Fatigue-Syndrom, der Abnahme von Muskelkraft, Antriebsarmut, Schmerzen oder Neuropathien entgegengewirkt werden.
Unsere Onkosportgruppen finden ausschließlich im St. Josef Hospital in Troisdorf statt.
So sind wir für Sie erreichbar
Sprechzeiten
- Montag: 10:30 - 12:30 Uhr
- Donnerstag: 09:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 02241 488-308
E-Mail: CGS@gfo-kliniken-troisdorf.de
Unser Büro befindet sich im 1. Obergeschoss des Neubaus.

Sprechzeiten
- Montag: 09:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch: 09:30 - 11:30 Uhr
- Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
- Freitag: 09:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 02241 801-606
E-Mail: CGS@gfo-kliniken-troisdorf.de
Unser Büro befindet sich im 2. Obergeschoss (Raum 218).
