Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital.

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Telefon: 02241 488 0

St. Josef Hospital
Telefon: 02241 801 0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de


 

Zum Kontakt
Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Kurse & Veranstaltungen

Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Therapie.

Hier geht's lang!
Schließen
Schließen

Schulterchirurgie

Die Schulterchirurgie ist mit fast 500 Operationen pro Jahr ein wichtiger Schwerpunkt unserer orthopädischen Abteilung. Neben dem umfangreichen Spektrum der arthroskopischen Schulteroperationen werden auch anspruchsvolle offene Rekonstruktionseingriffe bis hin zur Schulterprothesenimplantation (einschließlich Schulterprothesenwechseloperationen) durchgeführt. Die Operationen werden ambulant oder stationär am Standort St. Josef Troisdorf durchgeführt.

 

 

 

  • Arthroskopisch subacromiale Dekompression (ASD)
  • Resektion AC-Gelenk (ARAC)
  • Arthroskopische Rotatorenmanschettenrekonstruktion (Single row, Double row, Arthroskopischer Sehnen-Shift)
  • Kalkentfernung bei Kalkschulter
  • Superior Capsular Reconstruction (SCR) mit Matrix
  • Labrum-Ligamentkomplex-Rekonstruktion
  • Knöcherner Glenoidaufbau
  • Rotatorenmanschetten-Plikation bei Hill-Sachs-Defekt (sog. Remplissage)
  • Knorpelglättungen
  • Arthrolyse bei Schultersteife
  • Synovektomie
  • Arthroskopische Rekonstruktion bei akuter Schultereckgelenksprengung (Dog-BoneButton®-Technik)
  • Arthroskopische Rekonstruktion bei chronischer Schultereckgelenksprengung (Semidentinosus-Sehnen-Transplantat)
  • Gelenksanierung bei Infekt

  • Offene Rotatorenmanschettenrekonstruktion mit Muskelplastiken bei großen Manschettendefekten (Teres major Transfer, Latissimus dorsi-Transfer, TrapeziusTransfer, Pectoralis major-Transfer)
  • Komplexe Schulterstabilisierung (z. B. Latarjet-Operation)
  • Oberarmosteotomien bei unfallbedingten Fehlstellungen

  • Schulterhemiprothese (Pyrocarbon®-Kalotte / zementfreier Kurzschaft) (Fa. Stryker)
  • Schultertotalprothese (PE-Glenoid / zementfreier Kurzschaft) (Fa. Stryker)
  • Frakturprothese (Aequalis Fx ®, Fa. Stryker)
  • Inverse Schulterprothese bei Defektarthopathie (Fa. Stryker)
  • Knochenaufbau mit BIO-RSA (körpereigener Knochen) oder Titanimplantaten
  • PSI (Patientenspezifische Instrumentierung nach 3D CT-Planung BluePrint® )
  • Schulterprothesenwechseloperationen
  • Tumorschulterprothesen (MUTARS ® -System, Fa. Implantcast)
  • Modular Prothesensystem Perform® / Revive Plus® (Fa. Stryker)

Sprechstunden und Terminvereinbarungen

Einen Termin in unserer Sprechstunde erhalten Sie über unser Sekretariat. Bitte bringen Sie als Kassenpatient die Überweisung eines niedergelassenen Orthopäden, Chirurgen oder Unfallchirurgen mit. 

Sprechstunden im St. Josef Hospital:

Dienstag und Donnerstag
12:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Terminvereinbarungen unter:

Tel: 02241 801 657
E-Mail: orthopaedie@josef-hospital.de

Ihre Spezialisten:

  • Dr. med. Hansjörg Eickhoff

    Leitender Arzt

    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Spezielle Orthopädische Chirurgie
    Sportmedizin
    Chirotherapie
    Expertenzertifikat der DVSE/D-A-CH Schulterchirurgie
    Arthroskopie-Instruktor und Faculty Member der AGA
    Zertifikat Fachexperte Schulterchirurgie (ClarCert/DVSE)
    Lehrbeauftragter der Medizinschen Fakultät der Universität Bonn

  • Maike Ploeger

    Oberärztin

    Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Spezielle Orthopädische Chirurgie
    Arthroskopische Operationen und Schulterchirurgie
    ABS-Expertin