Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Notaufnahme der GFO Kliniken Troisdorf.

Zur zentralen Notaufnahme
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Empfang: 02241 488-0

St. Josef Hospital
Empfang: 02241 801-0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de
Bitte senden Sie an diese E-Mail Adresse nur allgemeine und nicht zeitkritische Anfragen.

Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Veranstaltungen

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Bereich Service.

Hier geht's lang!
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung - Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?

07.03.2025 #Anästhesie und Schmerzmedizin #MedizinAktuell

Ein schwerer Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder altersbedingte Einschränkungen: Es gibt viele Situationen, in denen Menschen nicht mehr selbst über ihre medizinische Behandlung entscheiden können. Doch wer trifft dann die Entscheidungen? Welche Möglichkeiten gibt es, frühzeitig festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen gewünscht oder abgelehnt werden?

Diesen Fragen widmet sich die nächste Veranstaltung der Reihe „MedizinAktuell“ der GFO Kliniken Troisdorf. Am 19. März 2025 laden wir Interessierte, Patient:innen und Angehörige zu einem informativen Abend an das St. Josef Hospital (Troisdorf) ein.

 

Experten erläutern rechtliche und medizinische Aspekte

Die Veranstaltung beleuchtet sowohl die rechtlichen als auch die medizinischen Aspekte der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie der Ehegattennotverordnung.

Herr Dr. med. Guido Schick, Chefarzt der AnästhesieIntensiv- und NotfallmedizinPalliativmedizin und Schmerztherapie der GFO Kliniken Troisdorf, nähert sich dem Thema aus medizinischer Perspektive: Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung im Notfall oder auf der Intensivstation? Wie gehen Ärzte mit diesen Vorgaben um? Welche Herausforderungen entstehen in der Praxis?

Sabine Uedelhoven, Notarin aus Troisdorf, erklärt die rechtlichen Grundlagen: Welche Dokumente sind erforderlich? Welche Befugnisse haben Bevollmächtigte? Was regelt die Ehegattennotverordnung – und wo liegen ihre Grenzen?

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. An verschiedenen Informationsständen erhalten die Teilnehmenden darüber hinaus weiterführende Materialien und Informationen zu den behandelten Vorsorgethemen.

 

Referent:innen

  • Dr. med. Guido Schick
    Chefarzt Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
  • Sabine Uedelhoven
    Notarin (Troisdorf)

 

Veranstaltungsort | Organisatorisches

Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Mehrzweckraum der GFO Kliniken Troisdorf, am
Standort St. Josef Hospital, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und der Anzahl der teilnehmenden Personen. Sie erreichen Frau Kurth (Sekretariat Anästhesie) unter:

Datum: 19. März 2025
Uhrzeit: 17.00 - 19.00 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Weitere interessante Veranstaltungen und Kurse zu verschiedenen medizinischen Themen sowohl für Interessierte als auch für Fachpersonal werden kontinuierlich auf unserer Veranstaltungswebseite ergänzt

Kontakt – Unternehmenskommunikation