Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Notaufnahme der GFO Kliniken Troisdorf.

Zur zentralen Notaufnahme
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Empfang: 02241 488-0

St. Josef Hospital
Empfang: 02241 801-0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de
Bitte senden Sie an diese E-Mail Adresse nur allgemeine und nicht zeitkritische Anfragen.

Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Veranstaltungen

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Bereich Service.

Hier geht's lang!
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Schlaganfall verstehen, erkennen und behandeln

06.01.2025 #Neurologie #Radiologie #MedizinAktuell

Durch Bewegung kann das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden deutlich gesenkt werden. Dennoch gilt der Schlaganfall als dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Wie kommt es zu einem Schlaganfall und wie erkenne ich diesen? Kann man selbst vorbeugen? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese und weitere Fragen geben die Experten der GFO Kliniken Troisdorf in einer informativen Patientenveranstaltung am 15. Januar 2025 antworten.

Jährlich erleiden in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall, 70.000 davon zum wiederholten Mal [1]. Nach den Herzerkrankungen und Krebsfällen ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache [2]. Er gehört außerdem zu den häufigsten akuten Gefäßerkrankungen, die zu bleibenden Behinderungen führt. Deshalb muss es im Notfall schnell gehen. Eine zeitnahe, effektive Akutbehandlung bedeutet also, Leben zu retten beziehungsweise dauerhafte Behinderungen möglichst zu verhindern. Vor diesem Hintergrund laden die GFO Kliniken Troisdorf in der Veranstaltungsreihe MedizinAktuell zu einem Vortrag an das St. Johannes Krankenhaus nach Sieglar ein.

Die Vorträge richten sich an Interessierte, sowie Betroffene, die mehr über die ersten Untersuchungen sowie die daran anschließende Therapie und Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge wissen möchten.

Professor Dr. med. Sebastian Paus (Chefarzt der Neurologie) wird in diesem Rahmen gemeinsam mit dem leitenden Oberarzt, Herrn Dr. med. Frederic Mack und Oberärztin Fabiane Schuch erläutern, wie ein Schlaganfall genau entsteht, was in den ersten Stunden unbedingt passieren sollte und welche Therapiemöglichkeiten es - bspw. auf der hochmodernen Schlaganfallstation („Stroke Unit“) am St. Johannes Krankenhaus (Sieglar) - gibt.

Welche Maßnahmen Sie selbst ergreifen können, um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken und welche Risikofaktoren es gibt, darüber werden unsere erfahrenen Experten ausführlich informieren und auch auf Rückfragen aus dem Publikum eingehen.

Anschließend haben Sie Gelegenheit, das Team unserer spezialisierten Schlaganfallstation („Stroke Unit“) am St. Johannes Krankenhaus der GFO Kliniken Troisdorf kennenzulernen. Auch unsere ambulanten Angebote des MVZ Rhein-Sieg • Sieglar (Neurologie) stellen sich in diesem Rahmen gerne vor. Infostände mit weiteren Informationen, z.B. der Familialen Pflege, runden das Angebot vor Ort ab. 

Es besteht ausreichend Zeit für persönliche Fragen!
 

Referenten
  • Prof. Dr. med. Sebastian Paus (Chefarzt Neurologie)
  • Dr. med. Frederic Mack, MBA (Leitender Oberarzt, Neurologie)
  • Fabiane Schuch (Oberärztin, Neurologie)

 

Veranstaltungsort | Organisatorisches

Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Konferenzraum E34 der GFO Kliniken Troisdorf, Standort St. Johannes Krankenhaus, Wilhelm-Busch-Straße 9, 53844 Troisdorf (Sieglar).
Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt uns aber sehr bei der Organisation der Patientenveranstaltung. Sie erreichen Amely-Merle Sliwke (Sekretariat Neurologie) telefonisch unter 02241 488 204 oder via E-Mail: neurologie@gfo-kliniken-troisdorf.de

Termine

Alle Termine unserer Vortragsreihe MedizinAktuell finden Sie auf unserer Webseite unter https://qrco.de/medizinaktuell. Im ersten Quartal des Jahre 2025 geht es um die nachfolgenden Themen:

WANN

THEMA

15. Januar 2025

Schlaganfall verstehen, erkennen und behandeln
(Neurologie)

05. Februar 2025

Die Arthrose der großen Gelenke - Endoprothetik an Schulter, Hüfte
und Knie

(Orthopädie, Unfallchirurgie & Wirbelsäulenchirurgie)

19. Februar 2025

Das körpereigene Immunsystem nutzen: Immuntherapie als Nachfolger der Chemotherapie
(Onkologisches Zentrum)

19. März 2025

Vorsorge: Patientenvorsorge und Ehegattennotverordnung
(Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie)

Alle MedizinAktuell-Termine sowie ein breites Angebot an Gesundheitskursen sowie weitere interessante Veranstaltungen zu verschiedenen medizinischen Themen finden Sie stets aktuell unter: https://qrco.de/medizinaktuell

[1] Heuschmann, P., O. Busse, M. Wagner, M. Endres, A. Villringer, J. Röther et al. Schlaganfallhäufigkeit und Versorgung von Schlaganfallpatienten in Deutschland. Aktuelle Neurologie, 37.07 (2010), 333–40 – DOI: 10.1055/s-0030-1248611

[2] The Burden of Stroke in Europe Report, 2018. strokeeurope.eu

Über die Stroke Unit: Die Stroke Unit der GFO Kliniken Troisdorf verfügt über insgesamt acht Betten. Sie wurde 2024 erneut erfolgreich zertifiziert. Die Schlaganfallstation ist die einzige dieser Art für den gesamten rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und übernimmt damit die Verantwortung für über 500.000 Einwohner:innen. Sie ist zudem Teil des 2023 erfolgreich zertifizierten Neurovaskulären Netzwerks „NeuroVask Bonn/Rheinland“. Im Netzwerk können schwierige Fragen zu neurovaskulären Fällen interdisziplinär gelöst werden.

Detail
Kontakt – Unternehmenskommunikation