Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Notaufnahme der GFO Kliniken Troisdorf.

Zur zentralen Notaufnahme
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Empfang: 02241 488-0

St. Josef Hospital
Empfang: 02241 801-0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de
Bitte senden Sie an diese E-Mail Adresse nur allgemeine und nicht zeitkritische Anfragen.

Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Veranstaltungen

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Bereich Service.

Hier geht's lang!
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Unser Neubau

Erkunden Sie hier den Neubau unserer Fachabteilung Psychiatrie & Psychotherapie: Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das moderne Gebäude!

  • Neubau in Zahlen

Bauantrag & Baugenehmigung

Die Antragsstellung für den Neubau erfolgte im Dezember 2019.

Am 5. Mai 2021 wurde die Baugenehmigung für die neue Psychiatrie am Standort Sieglar erteilt. 

Spatenstich & Baubeginn

Der offizielle Spatenstich für den Neubau erfolgte am Mittwoch, den 18.08.2021.

Auf dem Klinikgelände entsteht seither ein neuer Gebäudekomplex mit initial 40 stationären Betten (inklusive einer psychiatrischen Akutstation) und 20 tagesklinischen Plätzen.

Ziel ist es eine vollumfängliche und wohnortnahe Versorgung psychiatrisch erkrankter Menschen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis zu schaffen.

Die Übernahme der Pflichtversorgung erfolgt ab dem 1.7.2024.

Nutzfläche

Insgesamt 7.382 m², verteilt auf vier Stockwerke sowie einem Untergeschoss, stehen für den neuen Fachbereich zur Verfügung.

Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet, haben Telefon- und Internetanschluss. Zimmer im ersten und zweiten Stock verfügen über einen Balkon. Für Patient:innen, die im Erdgeschoss untergebracht sind, ist zusätzlich ein geschützter Gartenbereich vorgesehen.

Die Therapiebereiche der Stationen umfassen Kreativ-, Sport- und Soziotherapieräume für Einzel- und Gruppenarbeit.

Investition

Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 22,5 Mio. Euro.