Leitender Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leiter Endoprothetikzentrum
Leiter Fußchirurgie
ClarCert Zertifikat Fachexperte Endoprothetik
Zertifizierter Fußchirurg GFFC
Mitglied DAF
Unsere Fachabteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie & Wirbelsäulenchirurgie ist die größte im Rhein-Sieg-Kreis mit jährlich mehr als 5.000 Patienten.
Die spezialisierten Ärzt:innen decken mit ihren orthopädischen, unfall-und wirbelsäulenchirurgischen Schwerpunkten ein weites Feld der muskuloskelettalen Erkrankungen ab.
Unsere Ambulanten Operationen finden im St. Johannes Krankenhaus statt.
Für die gezielte Diagnose und Therapie steht die gesamte medizinische Hightech-Infrastruktur der GFO Kliniken Troisdorf zur Verfügung.
Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns Zeit und besprechen mit Ihnen die individuellen Therapieoptionen, damit Sie wieder schnell gesund und voll leistungsfähig werden. Dabei begleiten Sie Ihr behandelnden Ärzt:innen von Anfang an bis zur Entlassung und Sie werden von speziell geschulten Physiotherapeut:innen und Pflegekräften unterstützt – alles aus einer Hand.
Darüber hinaus unterstützen wir unsere Patient:innen und deren Angehörige auf Wunsch mit weiteren hausinternen Angeboten:
Die Familiale Pflege bietet Informationsgespräche, Pflegetrainings am Krankenbett, Pflegetrainings im häuslicher Umgebung und kostenlose Pflegekurse für Angehörige sowie Gesprächskreise an.
Für Menschen mit Demenz bedeuted ein Krankenhausaufenthalt, dass sie sich in der fremden Umgebung, mit veränderten Tagesabläufen und ohne ihre vertraute hlfe nur schwer zurecht finden. In dieser besonderen Situation benötigen sie viel Zuwendung, Verständnis und Geduld.
In der psychosozialen Betreuung finden Patient:innen ein offenes Ohr für ihre Probleme und Sorgen und erarbeiten mit professioneller Hilfe Lösungsmöglichkeiten der weiteren Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt. Im Rahmen der Pflegeüberleitung finden unsere Patient:innen und deren Angehörige Unterstützung für eine bestmögliche, individuelle und lückenlose Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt. Dieses umfasst zum Beispiel die Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln oder die Beantragung einer Rehabilitationsmaßnahme als Vorbereitung für ein weiterhin selbstständiges Leben zuhause. Gern unterstützen wir Sie in diesem Rahmen auch bei Beantragung eines Pflegegrades oder der Suche nach einem geeigneten Kurzzeitpflege- oder Heimplatz.
Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten:
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin
Leitender Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leiter Endoprothetikzentrum
Leiter Fußchirurgie
ClarCert Zertifikat Fachexperte Endoprothetik
Zertifizierter Fußchirurg GFFC
Mitglied DAF
Leitender Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Sportmedizin
Chirotherapie
Expertenzertifikat der DVSE/D-A-CH Schulterchirurgie
Arthroskopie-Instruktor und Faculty Member der AGA
Zertifikat Fachexperte Schulterchirurgie (ClarCert/DVSE)
Lehrbeauftragter der Medizinschen Fakultät der Universität Bonn
Ärztlicher Leiter Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Ärztlicher Leiter Fachbereich Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin
Inhaber des Masterzertifikats der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft und Zweitmeinungsgutachter der AOK
Oberarzt
Facharzt für Neurochirurgie
Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
Eurospine-Diplom
Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hauptoperateur Endoprothetik
Oberarzt
MVZ Chirurgie
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie
Oberärztin
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Arthroskopische Operationen und Schulterchirurgie
ABS-Expertin
Es schmerzt im Knie, die Schulter lässt sich nicht mehr uneingeschränkt bewegen,…
Die GFO Kliniken Troisdorf bauen ihr Angebot des ambulanten Operierens weiter…
85 Prozent aller Menschen benötigen im Laufe ihres Lebens ärztliche Hilfe bei…
Bitte bringen Sie eine Überweisung von einem Facharzt oder einer Fachärztin der Orthopädie oder Chirurgie zum Termin mit. Eine Überweisung des Hausarztes oder der Hausärztin können wir leider nicht annehmen.
Bitte nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage, wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit der Terminbestätigung zurück.
Sie können einen Termin auch telefonisch erfragen, bitte beachten Sie dabei jedoch möglicherweise erhöhte Wartezeiten.
Sie erreichen uns telefonsich unter der Rufnummer 02241 801 657.