Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Notaufnahme der GFO Kliniken Troisdorf.

Zur zentralen Notaufnahme
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Empfang: 02241 488-0

St. Josef Hospital
Empfang: 02241 801-0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de
Bitte senden Sie an diese E-Mail Adresse nur allgemeine und nicht zeitkritische Anfragen.

Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Veranstaltungen

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Bereich Service.

Hier geht's lang!
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Gastroenterologie

Unsere Abteilung für Gastroenterologie wird von erfahrenen Magen-Darm-Spezialist:innen geleitet. Sie diagnostizieren und behandeln gut- und bösartige Erkrankungen von Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, von Leber, Gallenblase- und Gallenwegen sowie der Bauchspeicheldrüse.

Alle gängigen Untersuchungen des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes werden in unserer hochmodernen Endoskopieabteilung von erfahrenen Spezialist:innen durchgeführt. Vor der Untersuchung müssen Sie keine Angst haben. Moderne Medikamente und sanfte Techniken bieten höchsten Komfort und Sicherheit. Über den Ablauf der Untersuchung informieren wir Sie vorab ausführlich im persönlichen Gespräch – auch das beruhigt!

 

  • Diagnostik und Therapie von Magen-, Darm-, Gallenwegs- und Bauchspeichel-drüsenerkrankungen inklusive ERCP und PTCD
  • Blutstillung (Injektionsbehandlung, Clip-Technik, Gummibandligatur von Ösophagusvarizen, Koagulationsbehandlung, OTSC Therapie
  • Entfernung von Polypen (Polypektomie) und kleinen Tumoren (Mucosaresektion)
  • Endoskopische Submukosadissektion (ESD)
  • Endoskopische Vollwandresektionen am oberen und unteren Gastrointestinaltrakt
  • Fremdkörperentfernung
  • Entfernung von Gallengangssteinen
  • Drainage von Gallengangsverschlüssen
  • Langzeit-pH-Metrie (Säuremessung in der Speiseröhre)
  • Feinnadelpunktionen
  • Knochenmarkspunktionen
  • Organpunktionen zur Gewebegewinnung und Drainageneinlagen
  • Kontrastmittelsonographie und Kontrastmittelendosonographie
  • Endosonographie (diagnostisch und therapeutisch)
  • Therapie von Engstellen mit Stenteinlagen im gesamten Gastrointestinaltrakt
  • Therapie von Zenkerdivertikeln
  • Anlage von Ernährungssonden
  • Anlage von dauerhaften Ableitungen von chronischen Ergüssen und Bauchwasser
  • Elektrohydraulische Stroßwellenlithotripsie (ESWL) von Gallen- und Pankreassteinen

 

 

  • Videoendoskopie der neuesten Generation (Gastroskopie, Coloskopie, Enteroskopie, ERCP)
  • Kapsel-Endoskopie
  • Langzeit-pH-Metrie
  • Durchleuchtung
  • modernes Diathermiegerät
  • Argon-Plasma Koagulation zur Behandlung von Blutungen und Tumoren
  • Vollautomatische Gerätedesinfektion (regelmäßige Hygieneüberwachung)
  • Farb- und Dopplersonographie
  • Endosonographie inklusive Punktion und therapeutischer Intervention
  • H2 und C13 Atemteste
  • MonitorÜberwachung mit Pulsoxymetrie
  • Videodokumentation

Ihr Fachärzt:innen

Ambulanz und Terminierung:

Termine nach Vereinbarung, bitte kontaktieren Sie die Ambulanz der Gastroenterologie / Endoskopische Untersuchungen.

Terminanfragen Gastroenterologie