Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital.

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Kontakt

St. Johannes Krankenhaus
Telefon: 02241 488 0

St. Josef Hospital
Telefon: 02241 801 0

Oder schreiben Sie uns!
info@gfo-kliniken-troisdorf.de


 

Zum Kontakt
Schließen
Jobs

Aktuelle Stellenangebote sowie Informationen rund um die GFO Kliniken Troisdorf und den GFO Verbund als Arbeitgeber finden Sie in unserem Stellenportal. 

Zu unserem Stellenportal
Schließen
Kurse & Veranstaltungen

Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Therapie.

Hier geht's lang!
Schließen
Schließen

Notfallmedizin

Präklinische Notfallmedizin

Die Notfallmedizin ist ein fester Bestandteil unseres Fachgebietes.

Die Abteilung für Anästhesie stellt zudem den / die ärztlichen Leiter:in des Notarztstützpunktes am St. Josef Hospital. Notärztinnen und Notärzte der Abteilung für Anästhesie stellen die Besetzung des Notarztfahrzeugs sicher. Das Einsatzgebiet umfasst die Stadt Troisdorf und die angrenzenden Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises.

Unsere erfahrenen Spezialist:innen sind so bei ca. 3.500 Einsätzen pro Jahr zur Stelle.

Klinische Notfallmedizin

Neben der präklinischen Notfallmedizin obliegt die Organisation des medizinischen Notfallteams des Hauses der Abteilung für Anästhesie. Hierdurch wird eine schnelle und kompetente Versorgung bei medizinischen Notfällen innerhalb unseres Krankenhauses sichergestellt.

Ebenso sind die Ärztinnen und Ärzte der Abteilung für Anästhesie an der Primärversorgung von lebensbedrohlich erkrankten oder schwer verletzten Patient:innen im Rahmen der Schockraumversorgung unserer zentralen Notaufnahmen beteiligt. 

Fortbildung

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Verfahrensweisen verlangen die rasche Umsetzung in unser medizinisches Handeln. Somit ist neben der notfallmedizinischen Tätigkeit die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer ärztlichen Kolleg:innen inner- und außerhalb der Kliniken ein Schwerpunkt unserer Arbeit.

Wir bieten folgende Fortbildungen an:

  • Simulatortraining für Erwachsenen- und Neugeborenen-Reanimation jährlich für Mitarbeiter:innen des Hauses
  • Rettungsdienst- / Notarztfortbildung
  • Hospitation auf dem Notarzteinsatzfahrzeug

Kontakt

Standortleiter:innen